Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch Halterung Smartphone Grip Bosch

Halterung Smartphone Grip Bosch

Der SmartphoneGrip hält Ihr Smartphone sicher am Lenker, während die eBike Flow App Ihnen die nötigen Informationen liefert.

Auf Lager

EAN: 4054289005511

52 €

44 € Ohne MwSt.

Der SmartphoneGrip wird in den Displayhalter des Kiox 300 eingebaut. Wenn Ihr E-Bike nicht mit einer solchen Halterung ausgestattet ist, müssen Sie die folgenden Teile kaufen:

1. Halter Arm Socket
2. Abstandshalter für den Display-Halter
3. Verbindungskabel zwischen SmartphoneGrip und LED-Controller. Wir empfehlen eine Länge von 250-350mm.


Wir empfehlen auch den Kauf eines Ladekabels, um das Mobiltelefon und den SmartphoneGrip zu verbinden.


Smartphone als Display für das E-Bike. Befestigen Sie den SmartphoneGrip-Halter am Lenker, legen Sie das Smartphone darauf und öffnen Sie die eBike Flow App. Während das Smartphone über die Halterung aufgeladen wird, zeigt die eBike Flow App an, wie schnell Sie unterwegs sind, wie voll der Akku ist und führt Sie sicher ans Ziel. Mit der LED-Fernbedienung können Sie die Anzeige auf dem Bildschirm steuern - bequem mit dem Daumen und mit beiden Händen fest am Lenker. 

Feste Befestigung.

Auf asphaltierten Straßen oder befestigten Wald- und Feldwegen ist der SmartphoneGrip fest mit dem Lenker verbunden. Die innovative und robuste Halterung ist für alle gängigen Smartphones mit oder ohne Hülle geeignet. Die Oberfläche des Smartphones wird durch eine gummierte Beschichtung geschützt, der Ladeanschluss und der Lautsprecher sind frei zugänglich. Individuelle Positionierung. Platzieren Sie den SmartphoneGrip an Ihrem Lenker dort, wo Sie das Display am besten sehen können oder wo er Ihrer Meinung nach am besten passt. Je nachdem, wo Sie ihn anbringen wollen, kommen unterschiedliche Displayhalterungen zum Einsatz.

SmartphoneGrip und eBike Lock.

Aktivieren Sie eBike Lock einmalig über die eBike Flow App und nutzen Sie Ihr Smartphone als digitalen Schlüssel. Ihr eBike wird für Diebe unattraktiv, da die Motorunterstützung nur mit einem Smartphone und Bluetooth-Verbindung aktiviert werden kann. 

Der SmartphoneGrip hält Ihr Smartphone sicher am Lenker, während die eBike Flow App die Informationen liefert, die Sie brauchen. Die Navigationsfunktion führt Sie mit einer übersichtlichen Kartenanzeige, Ankunftszeit und Entfernungsangaben zuverlässig und sicher an Ihr Ziel. Auf dem Bildschirm werden die Geschwindigkeit, der Akkustand und die Reichweite des E-Bikes angezeigt.

Der SmartphoneGrip ist nicht für Strecken mit einem Gefälle von mehr als 15 cm oder für Fahrten mit Sprüngen geeignet.

Die unterstützten Abmessungen der verwendeten Smartphones, einschließlich des Kameraaufsatzes und der Abdeckung, sind wie folgt: H: 6,8-13 mm, B: 67-88 mm, T: 123-175 mm. Geeignet für Smartphones. Flip-Cover und Cover in Form von Hüllen werden nicht unterstützt.

SmartphoneGrip und eBike Flow App

Die eBike Flow App verbindet Sie mit Ihrem E-Bike und mit der digitalen Welt. Über die App können Sie alle Funktionen des Smart Systems steuern, das Netzteil, Akku und Steuergerät miteinander verbindet. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr E-Bike genau nach Ihren Wünschen zu gestalten, es zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten. Das Update wird ganz bequem über Bluetooth installiert. So bleibt das E-Bike auf dem neuesten Stand und wird kontinuierlich um neue Funktionen erweitert.

Sicheres Fahren

Sie steuern die eBike Flow App während der Fahrt mit der LED Remote, die über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden ist. Mit den Tasten "rechts" und "links" können Sie ganz einfach zwischen dem Fahrbildschirm und der Navigation wechseln, ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. So können Sie sicher fahren und haben gleichzeitig die volle Kontrolle über das Display und Ihr E-Bike.

Vollständig aufgeladener Smartphone-Akku

Mit dem SmartphoneGrip können Sie Ihr Smartphone während der Fahrt aufladen - entweder kabellos oder mit einem Kabel. Anwendungen mit höherem Stromverbrauch, wie z.B. die Navigationsfunktion der eBike Flow App, belasten den Akku des Smartphones nicht.

Schnelles Wechseln des Displays

Volle Modularität und die Wahl zwischen verschiedenen Display-Ansichten: Sie können Ihr Smartphone mit dem SmartphoneGrip befestigen oder die Kiox 300 an Ihrem Lenker montieren. Kiox 300 ist für den sportlichen Einsatz geeignet, Ihr Smartphone ist das richtige Display für eine ruhigere Fahrt, zum Beispiel in der Stadt.

Informative Ladeanzeige

An der linken Seite der SmartphoneGrip-Halterung befindet sich eine LED, die durch verschiedene Farben und Lichtanzeigen anzeigt, ob und wie das Smartphone geladen wird. Wenn die LED beispielsweise gelb leuchtet, wird das Smartphone induktiv geladen.

MAGURA Bosch Parts Services GmbH Co. KG

Die Magura Bosch Parts & Services GmbH Co. KG (MBPS) ist der exklusive Distributor und Lieferant von Produkten und Komponenten für Bosch eBike Systems. Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen, das aus dem Zusammenschluss der Marken MAGURA und Bosch eBike Systems entstanden ist. Es handelt sich um ein strategisches 50/50-Joint-Venture, dessen Ziel es ist, integrierten Service, Ersatzteilvertrieb und Support für führende Marken im Fahrradbereich anzubieten. MBPS verbindet das technische Know-how der Marke MAGURA mit der Innovationskraft von Bosch im Bereich E-Mobilität und schafft so ein umfassendes Service-Ökosystem für moderne E-Bikes.

Kontakt: MAGURA Bosch Parts Services GmbH Co. KG, Großer Forst 3, 72622 Nürtingen, e-mail: welcome@mbps.eu , telefon: +49 7125 1234 000, web: www.mbps.eu

 

Parameter

Tragfähigkeit 276 g

Fragen

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und fügen Sie in das Feld Nachricht Ihre Frage ein. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.