Ändere die Sprache
Deutschland
Regionale Websites
EU
CZ
SK
PL
Neuheiten von Bosch 2026 für das smarte System

Neuheiten von Bosch 2026 für das smarte System

Bosch eBike Systems hat die wichtigsten Neuheiten für die Saison 2026 vorgestellt, die das Fahrerlebnis mit E-Bikes auf ein neues Niveau in Sachen Leistung, Komfort und Intelligenz heben. Das Portfolio umfasst den neuen Antrieb CX-R, das integrierte Display Kiox 400C, ein modernisiertes ABS Pro und digitale Funktionen, die den Fahrer noch besser als bisher mit dem eBike Flow-System verbinden sollen.

Welche Neuheiten hat Bosch für das smarte System der Modellreihe 2026 vorbereitet?

 

 

Motor Bosch Performance Line CX-R – für die anspruchsvollsten Trails entwickelt

bosch_cx_r_2026

Die Performance Line CX-R repräsentiert den Höhepunkt der Innovationen von Bosch eBike Systems. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Profis entwickelt und bietet kompromisslose Kraft, hochwertige Materialien und hochsensible Sensorik, die eine Leistung in Millisekunden gewährleistet. Der Motor wiegt nur 2,7 kg, bietet ein Drehmoment von bis zu 100 Nm und eine Leistung von bis zu 750 W – all das zusammen mit außergewöhnlichen Fahrmodi für anspruchsvolle Trailfahrer.

Wichtige technische Daten:

  • Maximales Drehmoment: 100 Nm
  • Maximale Motorleistung: 750 W
  • Tretunterstützung: bis zu 400 %
  • Gewicht: nur 2,7 kg (ungefährer Wert)

bosch_cx_r_2026_info

 

Hochwertige Materialien:

Obrázek vlevo

Magnesiumabdeckung

Inspiriert von Weltraum- und Automobiltechnologien.

 

Obrázek vpravo

Titan-Kurbelwelle

Deutlich geringeres Gewicht, hohe Widerstandsfähigkeit.

 

Obrázek vlevo

Keramische Kugellager

Reibungsloser Betrieb und lange Lebensdauer.

 

Hochwertige Sensorik:

Obrázek vlevo

Leistungsmessung bis zu 1000 Mal pro Sekunde dank Drehmomentsensor, Trittfrequenzsensor und Trägheits-IMU-Sensoren.
Die Reaktion des Motors ist extrem schnell, dynamisch und kontrollierbar.

 

Modi und Leistungssteuerung:

Der CX-R bietet präzise Leistungsmodi:

  • Race – exklusive direkte Unterstützung von bis zu 400 %, ideal für Sprints und kompromissloses Fahren
  • eMTB+ – intelligenter Modus, der volle Leistungsunterstützung mit Sensibilität für maximale Kontrolle auf technischen Trailabschnitten ausgleicht
  • Beide Modi ermöglichen detaillierte Anpassungen des Verhaltens über die eBike Flow-App, einschließlich Feinabstimmung von Leistung und Dynamik.

cx-r 2026 tech

 

 

Bosch Kiox 400C Display – robust, integriert und voll trailtauglich

bosch kiox 400C 2026

Das Bosch Kiox 400C ist ein trailorientiertes Fahrraddisplay für anspruchsvolle Fahrer, das Robustheit mit einem erstklassigen Fahrerlebnis verbindet. Mit seinem klaren Farbdisplay, der Navigation mit Sprachansagen, der Lademöglichkeit über USB-C und den erweiterten Einstellungsmöglichkeiten über die eBike Flow App ist es der ideale Begleiter für technische Trail-Abenteuer.

kiox 400C info

 

Wichtigste Eigenschaften:

Obrázek vlevo

Integriert im oberen Rahmenrohr

Geschützt gegen Stöße und Erschütterungen, auch bei aggressiver Fahrweise.
Wasser- und staubgeschützt (IP55) und mit einem Betriebstemperaturbereich von -5 °C bis 40 °C ist es ein zuverlässiger Begleiter auch unter rauen Bedingungen.

 

Obrázek vpravo

Perfektes 2,0" Farbdisplay

Klares, scharfes Bild mit automatischer Helligkeitsanpassung dank Sensor (max. Helligkeit 1.000 cd/m²).

 

Obrázek vlevo

USB‑C port

Ermöglicht das Aufladen Ihres Telefons oder Ihrer Beleuchtung während der Fahrt und verwandelt Ihr Fahrrad in eine praktische Powerbank.

 

Obrázek vpravo

Navigation mit Sprachführung

Die eBike Flow App liefert die Route und Kiox 400C übernimmt sie gerne mit Sprachführung.

 

Obrázek vlevo

Hoher Grad an Anpassung

Mehr als 30 Einstellungsmöglichkeiten für das Display über die eBike Flow App (z. B. Anzeige von Geschwindigkeit, Reichweite, Fahrmodus).

 

Obrázek vpravo

Steuerung über Mini-Fernbedienung

Drahtloser ergonomischer Lenker-Controller (Bluetooth), mit dem Sie den Modus wechseln, das Display steuern und die Anfahrhilfe oder Hill Hold aktivieren können, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.

 

 

Fahrmodus eMTB+ – Kraft und Kontrolle, das Beste aus beiden Welten

bosch emtb+ 2026

Bosch eBike Systems präsentiert den revolutionären Fahrmodus eMTB+, der maximale Leistung mit präziser Kontrolle verbindet. Dieser Modus bietet dem Fahrer eine intelligente Unterstützung von bis zu 400 % seiner eigenen Leistung, was eine deutliche Kraftsteigerung bei gleichzeitig perfekter Manövrierbarkeit auch in anspruchsvollem Gelände bedeutet. Die Anpassbarkeit über die eBike Flow App macht den eMTB+ Modus zu einem maßgeschneiderten Erlebnis für jeden Fahrer und jeden Fahrstil.

Die wichtigsten Merkmale des eMTB+-Modus:

  • Maximale Unterstützung von bis zu 400 % der Fahrerleistung – Im eMTB+-Modus kann der maximale Unterstützungsfaktor über die eBike Flow App von standardmäßig 340 % auf bis zu 400 % erhöht werden, was eine noch deutlichere Leistungsunterstützung ermöglicht.
  • Sensibler und verlängerter „Extended Boost” – Der Modus kombiniert die präzise Steuerung des klassischen eMTB-Modus mit der vollen Kraft des Race-Modus und liefert so maximale Leistung genau dort, wo der Fahrer sie am meisten benötigt.
  • Individuelle Einstellungen über die eBike Flow App – Nutzer können das Verhalten des eMTB+ Modus über die App anpassen und so das optimale Verhältnis zwischen Leistung und Kontrolle für ihren Fahrstil erzielen.
  • „Dynamic Control”-Funktion für maximale Stabilität und Kontrolle – Das innovative Dynamic Control-System überwacht mithilfe integrierter Sensoren die aktuellen Bedingungen, den Fahrstil und die Bodenbeschaffenheit und passt die Motorleistung intelligent an. Dadurch bleibt die Fahrt auch in den anspruchsvollsten Situationen – beispielsweise auf steilen, unebenen oder nassen Wegen – flüssig, sicher und kontrollierbar.

Für wen ist der eMTB+-Modus gedacht?

Der Fahrmodus eMTB+ ist ideal für anspruchsvolle Trailfahrer, die maximale Kraft aus ihrem Fahrrad herausholen möchten, ohne Kompromisse bei der Handhabung einzugehen. Er funktioniert ausschließlich mit den Motoren Performance Line CX (BDU384Y) und Performance Line CX-R, bei denen dank integrierter Sensoren keine weiteren Installationen erforderlich sind.

 

 

Leistungssteigerung in der eBike Flow App – mehr Kraft unter Ihrem Daumen

bosch zvyseni vykonu 2026

Mit der neuen Generation des Performance Line CX-Antriebs (BDU384Y) von Bosch haben Sie die Möglichkeit, die Motorleistung nach dem Herunterladen des neuen Updates direkt in der eBike Flow-App genau nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. Sie sind nicht mehr an die Standardwerte des Herstellers gebunden – jetzt können Sie die Leistung so anpassen, dass Ihre Fahrt so effizient und schnell wie möglich ist. Freuen Sie sich auf ein Fahrerlebnis, das Ihr E-Bike in eine neue Dimension bringt.

bosch app update 2026 info

Was gewinnen Sie durch eine Leistungssteigerung?

  • Ein höheres Drehmoment des Motors (bis zu 100 Nm) bedeutet eine schnellere und dynamischere Beschleunigung beim Anfahren, auch in schwierigem Gelände.
  • Erhöhte maximale Leistung bis zu einem Niveau, mit dem Sie Ihre besten Zeiten auf der Strecke erreichen können. Möglich bis zu 750 W.
  • Die Unterstützung von bis zu 400 % Ihrer eigenen Leistung vervierfacht buchstäblich Ihre Tretkraft, sodass Sie selbst die anspruchsvollsten Anstiege mit Leichtigkeit bewältigen können.

Flexibilität und Individualisierung

Mit der eBike Flow App lassen sich die einzelnen Unterstützungsparameter in den Benutzerfahrmodi schnell und einfach anpassen. So kann jeder Fahrer die Leistung genau auf seinen Fahrstil, das Gelände oder seine momentane Kondition abstimmen.

 

 

Bosch eBike ABS Pro – maximale Sicherheit auch auf anspruchsvollsten Strecken

bosch abs pro

Bosch eBike ABS Pro ist ein innovatives Bremssystem für E-Bikes, das die Fahrsicherheit durch intelligentes, an das jeweilige Gelände und die Fahrbedingungen angepasstes Bremsen deutlich erhöht. Es setzt einen neuen Sicherheitsstandard für E-Bikes – dank fortschrittlicher Sensorik und intelligenter Bremsregelung sorgt es für optimale Kontrolle und Stabilität auf allen Untergründen. Es ist die ideale Ergänzung für alle, die schneller und aggressiver fahren möchten und dabei maximale Sicherheit wünschen.

Die wichtigsten Vorteile von Bosch eBike ABS Pro:

  • Sicheres Bremsen auf allen Untergründen – funktioniert zuverlässig auf der Straße und in schwierigem Gelände.
  • Vorausschauende Sensoren – erfassen die Neigung und Bewegung des Rades, um ein Blockieren der Räder zu verhindern.
  • Schnelle und intelligente Bremsregelung – optimiert den Bremsdruck am Vorder- und Hinterrad.
  • Mehr Sicherheit und Kontrolle – ermöglicht sicheres Bremsen auch auf rutschigen und steinigen Wegen.
  • Vollständige Integration – kompatibel mit den Motoren Performance Line CX und CX-R sowie der eBike Flow App.

 

 

M+ Funktion für eShift – noch sanfteres und komfortableres Schalten

bosch m+ eshift

Bosch stellt die neue M+-Funktion für eShift vor, die eine deutliche Verbesserung der Steuerung der elektronischen Schaltung mit sich bringt. Dank der intelligenten Anpassung von Kraft und Geschwindigkeit beim Schalten wird das Schalten auf Ihrem E-Bike noch schneller, präziser und komfortabler. Dies ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der elektronischen Schaltung von Bosch und ermöglicht maximalen Komfort und präzise Steuerung sowohl auf langen Touren als auch bei aggressiven Fahrten.

Was bietet die M+-Funktion?

  • Automatische Einstellung der Schaltkraft – M+ optimiert den erforderlichen Druck auf die Schaltknöpfe entsprechend den aktuellen Fahrbedingungen und dem Fahrstil, wodurch der Kraftaufwand minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird.
  • Intelligente Anpassung – Das System lernt Ihren Fahrstil und passt die Schaltempfindlichkeit automatisch an, sodass das Schalten stets sanft und ohne unnötige Ruckler erfolgt.
  • Kompatibilität mit der eBike Flow App – Über die App kann die M+ Funktion aktiviert, deaktiviert oder detailliert nach den Vorlieben des Fahrers eingestellt werden.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit und Komfort – M+ trägt zu einem sanfteren Übergang zwischen den Gängen bei und erhöht den Gesamtfahrkomfort, insbesondere in anspruchsvollem Gelände oder bei schnellen Tempowechseln.